Lehren und Lernen mit digitalen Medien im Mathematik-Unterricht
Wintersemester 2023/24
Dr. Sara Becker, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Arbeitsbereichsleitung "Innovative Bildungstechnologien" TüCeDE
Digitale Medien bieten Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des Mathematikunterrichts und der Lehr- und Lernprozesse von Schüler*innen. Die Medienbildung ist nicht nur im Bildungsplan Baden-Württemberg als Aufgabe für alle Lehrkräfte festgelegt, sondern stellt auch im Rahmen der zunehmenden Digitalisierung eine alltagsnahe Aufgabe für Schüler*innen und Lehrkräfte dar. Um digitale Medien didaktisch begründet und reflektiert im Mathematikunterricht einzusetzen, benötigen Lehrkräfte entsprechende Kompetenzen. Diese Kompetenzen sollen im Seminar durch theoretische Konzepte zu digitalen Medien im Fachunterricht, durch didaktische und methodische Grundlagen für den Einsatz digitaler Medien sowie durch Forschungsbefunde zur Wirksamkeit von digitalen Medien im Unterricht angebahnt werden. Den Studierenden steht die Möglichkeit der Erprobung verschiedener digitaler Medien zur Gestaltung von Lehr-Lernprozessen im Mathematikunterricht zur Verfügung. Das Seminar wird in Teilen durch die Studierenden mitgestaltet.